Vorbereitung von Mahlzeiten: Warum Sie nach einer Gewichtsreduktionsoperation damit beginnen sollten
Mahlzeiten vorbereiten: Ist das nicht etwas für Bodybuilder, die viel essen, um Muskeln aufzubauen? Oder für Vollzeit arbeitende Eltern, um Zeit zu sparen? Richtig. Aber wussten Sie, dass die Vorbereitung von Mahlzeiten nach einer Gewichtsreduktionsoperation ebenfalls sinnvoll ist? In diesem Blog erfahren Sie, warum und wie Sie noch heute damit anfangen können.
Was heißt es eigentlich, Mahlzeiten vorzubereiten?
Meal Prepping ist nichts anderes als die Zubereitung von Mahlzeiten. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, den Kochprozess zu beschleunigen. Erstens können Sie doppelte Portionen Ihres Abendessens zubereiten und einfrieren. Bereiten Sie Suppen und Smoothies in kleinen Portionen im Gefrierschrank zu. Mit kompletten Mahlzeitboxen im Kühlschrank haben Sie immer etwas zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen parat. Außerdem können Sie die Zutaten im Voraus in Scheiben schneiden oder schälen, um sie einem Gericht beizufügen.
Was sind die Vorteile?
- Gemak: alleen de meal preps uit de koelkast of vriezer halen en eventueel opwarmen
- Sie sparen Zeit: 1 Tag pro Woche in der Küche statt stundenlang jeden Tag
- Sie verschwenden keine Lebensmittel: Gefrorene Lebensmittel halten sich länger und Sie verschwenden nichts, weil die Portionen so klein sind
- Sie sparen Geld: Wenn Sie einmal in der Woche einkaufen, kommen Sie nicht in Versuchung, mehr zu kaufen
- Sie werden sich gesünder ernähren: Weniger Auslöser für eine schnelle, ungesunde Mahlzeit.
Was brauchen Sie, wenn Sie mit der Vorbereitung von Mahlzeiten beginnen?
Zunächst einmal brauchen Sie Behälter oder Tüten in Mahlzeitengröße für die Aufbewahrung. Da Sie nach einer Gewichtsreduktionsoperation weniger essen werden, sollten Sie kleine Behälter oder Tüten wählen. Sie müssen wiederverwendbar, luftdicht und für die Mikrowelle geeignet sein. Wählen Sie Lebensmittel, die Sie nach der Operation leicht verdauen können, und achten Sie auf die Konsistenz. Sie wollen nicht, dass Ihr knackiges Gemüse schlaff wird oder seinen Geschmack verliert, weil Sie es mit anderen Zutaten vermischen.
Vorbereitung der Mahlzeiten
Beginnen Sie schon vor der Operation mit der Vorbereitung der Mahlzeiten. So können Sie sich auf Ihre Genesung konzentrieren, anstatt Mahlzeiten zu kochen. Klingt gut, wenn man gerade aus dem Krankenhaus nach Hause gekommen ist, oder? Gehen Sie in der Woche vor der Operation einkaufen. Suchen Sie Zutaten und Rezepte aus, die Sie nach der Operation essen können und dürfen. In den 2 Wochen nach der Operation nehmen Sie nur flüssige Nahrung zu sich. Das liegt daran, dass sich Ihr Körper erholen muss und das Schlucken schmerzhaft sein kann. Bereiten Sie daher am besten milde Suppen und Smoothies zu.
Nach der Operation werden Sie weniger essen, weil Ihr Magen viel kleiner ist. Bereiten Sie also kleine, abgemessene Portionen zu und verwenden Sie eine gute Waage. Auch Monate oder Jahre nach der Operation ist es noch sinnvoll, Mahlzeiten vorzubereiten. Wenn Sie eine Liste erstellen und einen wöchentlichen Speiseplan planen, müssen Sie nur einmal in der Woche einkaufen gehen. Sie müssen sich nicht mehr den Kopf zerbrechen, was Sie jeden Tag essen sollen, und es fällt Ihnen viel leichter, Ihre gesunden Gewohnheiten beizubehalten!
Meal Prepping für Anfänger: Tipps für den Erfolg
- Wählen Sie gefrorenes Gemüse und Obst oder Varianten, die sich leicht einfrieren lassen, wie Erbsen, Brokkoli, Kürbis, Karotten, Äpfel, Bananen und Blaubeeren
- Lassen Sie Zutaten weg, die Sie nicht einfrieren können, zum Beispiel (Kokos-)Milch und Joghurt. Im Gefrierschrank werden sie gerinnen. Gemüse wie Tomaten, Gurken und Salat verlieren ihren Geschmack
- Kaufen Sie Nüsse und Samen. Sie sind lange haltbar und reich an Proteinen und gesunden Fetten. Außerdem enthalten sie viele Kalorien, also achten Sie auf die Menge
- Kühlen Sie Lebensmittel ab, bevor Sie sie in den Gefrierschrank oder Kühlschrank legen
- Tauen Sie Lebensmittel erst auf, bevor Sie sie erhitzen
- Zubereitete Lebensmittel bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Im Gefrierschrank bis zu 3 Monate
- Notieren Sie das Verfallsdatum auf Behältern oder Beuteln
- Wählen Sie einen Tag pro Woche, an dem Sie Zeit und Ruhe haben, um Mahlzeiten vorzubereiten.
Gesunde Rezepte zum Vorbereiten von Mahlzeiten
Bei einer gesunden Ernährung geht es nicht nur um gesunde Zutaten. Auch Abwechslung ist wichtig. So wird Ihr Körper mit verschiedenen, wichtigen Nährstoffen versorgt, die Sie nach der Operation brauchen. Um sich inspirieren zu lassen, haben wir für Sie Rezepte für gesunde Mahlzeiten zusammengestellt. Lecker, nahrhaft und speziell auf eine Gewichtsreduktionsoperation abgestimmt.
Brauchen Sie persönliche Hilfe?
Jede Gewichtsreduktionsoperation ist anders. Außerdem reagiert jeder anders auf die Operation und die Lebensmittel. Vielleicht leiden Sie unter einer Nahrungsmittelintoleranz. Fragen Sie einen Diätassistenten, welche Nahrungsmittel und welche Mengen für Sie am besten sind. Unsere Diätassistenten, die sich auf Gewichtsreduktionsoperationen spezialisiert haben, helfen Ihnen gerne.
Nehmen Sie jetzt gleich Kontakt mit uns auf und buchen Sie Ihre kostenlose persönliche Beratung.